top of page

Italien, Cavallino

nach unendlich vielen Stunden in denen man sich den Kopf zerbrochen hat wie man am besten unser Wohnmobil Finn einrichten und optimieren könnte und dann die ganzen Pläne auch in die Tat umsetzte ist es nun so weit, alles ist verladen und es geht am Gründonnerstag los Richtung Italien.

Die Kinder haben das halbe Spielzimmer eingepackt und so starten wir endlich.

Am Campingplatz Marina di Venezia haben wir einen Platz im Hundeabschnitt ergattert da wir Lucy mit nehmen.  Es ist unsere erste Ausfahrt mit Finn und wir sind alle etwas aufgeregt wie lange es wohl dauert bis es irgendwie eskaliert, aber , keine Spur , alle entspannt. Herrlich.

Schon als wir schön gemütlich Richtung Autobahn fahren stellt sich Urlaubsstimmung ein, ganz anders als wenn man mit einem Auto Richtung Hotel unterwegs ist, zumindest empfinde es ich so.

Auch als wir auf der Hälfte des Weges einen kleinen Stopp einlegen macht sich Entspannung breit, man kann sich einfach mal hinten rein setzen, einen Kaffee machen oder etwas aus dem Kühlschrank holen, unglaublich, für uns sind diese ganzen Vorzüge ja alle neu, aber wir geniessen es!

so, Sachen verstaut und weiter gehts , die restlichen 160km sind ein Katzensprung und schon stehen wir vor den Toren des größten Campingplatzes in Europa. 

Beim Betrachten der Platzkarte frage ich mich ob man da die vielleicht die Stellplatznummer wie eine Hausnummer ins Navi eingeben könnte...das wäre sich super;)

Schnell eingecheckt, eingewiesen und wir fahren in den Hundebereich um uns einen Platz zu ergattern, wir staunen nicht schlecht als da so gut wie alles belegt ist, wir schlendern hin und her bis wir plötzlich direkt neben dem angrenzenden Wald einen sehr schönen Platz finden.

Schnell das Wohnmobil eingeparkt und der Urlaub kann beginnen! die Kinder schnappen sich gleich ihre Fahrräder und gehen auf Erkundungstour. Ich baue die Markise auf und verankere sie anständig , worüber wir noch sehr froh sein werden. 

wir gehen noch eine Runde über den riesigen Platz, schauen uns den Wasserpark an, erkunden den Strand und gehen nach einer ausgiebigen Grillerei zufrieden schlafen.

Ich bin sehr gespannt wie die erste Nacht in Finn ist.

In der Nacht werde ich gegen 01.00 Uhr munter , irgendwas kracht da draussen gewaltig, ich höre wie die Äste der Bäume gegen unser Wohnmobil schlagen und als ich rausgehe um unsere Sturmsicherung der Markise zu überprüfen höre ich rundherum wie die anderen Camper ihre Markisen einrollen, es quietscht von allen Seiten. Bora hat uns voll erwischt.

Als ich zurück ins Wohnmobil gehe wundere ich mich dass von meiner Familie niemand aufgewacht ist, das Wohnmobil wackelt im Sturm und die pennen alle als ob es kein Morgen gäbe. 

Perfekt, alle im Urlaubsmodus.

Der nächste Morgen ist herrlich, die frische Meeresluft weht uns um die Ohren und ich schleiche mich gegen 08.00 Uhr mit Lucy an der Leine aus dem Wohnmobil. 

Ich frage mich was da los ist ? Normal stehen um 08.00 Uhr alle schon lang auf der Matte  und haben ihre ersten Wünsche kundgetan. 

Naja, es ist eben alles neu, anscheinend auch die Schlafenszeiten meiner Lieben. 

Ich gehe mit Lucy zum Strand, ich bin ja eigentlich eher kein Italien Fan aber dieser Strand mit seinen Sanddünen ist einfach ein Traum, und Lucy kann ihr Glück gar nicht fassen , sie läuft wie von Sinnen auf und ab und lässt sich dann einfach in den Sand fallen, sogar dem Hund gefällt es hier und sie geniesst den endlosen Strand in vollen Zügen.

Zusammenfassend verbringen wir hier einige herrliche Tage und viele Probleme die ich mir eigentlich in meinem Kopf zusammengesponnen habe lösten sich quasi in Luft auf. Einfach drauf los fahren und fertig, das machen wir in Zukunft bestimmt noch öfter.

Auch unser Ausflug mit den Bikes nach Punta Sabbioni und dann weiter mit dem Schiff nach Venedig war ein absolut herrlicher Tag den wir so schnell nicht vergessen.

Anbei noch einige Bilder, viel Spaß beim Stöbern und bleibt gesund!

liebe Grüße Stefan

©2023 von Kircher's on tour. Erstellt mit Wix.com

bottom of page