top of page

Rovinj

Es geht wieder los,

unterwegs Richtung Kroatien, mit unserem mittlerweile  deutlich optimiertem Wohnmobil Finn. Über die Wintermonate hat man(n) ja Zeit Pläne zu schmieden und die weiteren Um und Ausbauten reifen zu lassen und so bekam unser liebes Wohnmobil wieder einige Upgrades sowie neue schicke Offroad Alufelgen spendiert, ganz zur Freude von Lukas, unserem Sohn . Er legt extremen Wert auf eine passende Rad/Reifen Kombination ;) 

Nun war es Freitag Abend und wir hatten Mühe alles geregelt zu bekommen, in der Arbeit war viel zu tun und es war 17.00 Uhr bis wir los fuhren. Das ist das schöne wenn man mit dem Wohnmobil unterwegs ist , der Urlaub beginnt schon bei der Abfahrt.

IMG_6603.HEIC
IMG_6606.HEIC
IMG_3027.jpg
IMG_6619.jpg
IMG_6609.heic

Nachdem wir die 308km wirklich gemütlich mit 2 kurzen Stopps hinter uns gebracht haben waren wir gegen 21.00 Uhr am Campingplatz in Rovinj. Wir konnten noch schnell einchecken und wurden dann von einem netten Herrn auf einem Golfcar zu unserer Parzelle in der ersten Reihe gebracht. Herrlich, so mögen wir das ! Nachdem wir unseren Finn ganz unkompliziert in die Mitte der Parzelle geparkt hatten gingen wir noch eine kleine Runde. 

Der Blick Richtung Rovinj war wirklich spektakulär und der schöne Strandabschnitt machte schon Laune auf morgen.

Geschafft von der fordernden Woche und der Anfahrt fielen wir müde ins Bett. 

Am Samstag wurden wir gegen 08.00 Uhr wach da Lucy schon bereit für ihre Morgenrunde war und unruhig hin und her trabte.   

Die herrlich kühle Morgenluft war einfach perfekt und Johanna lief mit einem strahlenden Lächeln in Richtung der Schaukel die wir am Abend noch erkundet haben. 

Mit geschlossenen Augen schaukelte sie so fest sie konnte und lächelte dabei.

mit dem Taxiboot nach Rovinj

am Samstag erkundeten wir den traumhaften Strand und einen Teil vom Campingplatz. Er war riesig . Keine Chance ohne Fahrräder das Riesengelände zu überblicken. Am Steg direkt an unserem Stellplatz sahen wir die Tafel vom Taxiboot mit den Abfahrtszeiten und beschlossen gleich mit nach Rovinj zu fahren. Mittlerweile kamen von den Kindern schon die Fragen wann es denn Mittagessen gab. 

Die Verbindung mit dem Boot war wirklich perfekt, wir stiegen direkt am Hafen der Altstadt aus und schlenderten los. Sofort bemerkten wir dass Rovinj nicht wie viele andere kroatische Städte ist.

Es war weniger hektisch, natürlich ist es in der Vorsaison ruhiger aber die Menschen waren nicht so gestresst. Wir betrachteten die vielen kleinen Läden mit ihren Kunstwerken, die netten Cafe´s und Eisdielen und die Kinder hielten Ausschau nach .........Pommes ....., was sonst :) Nach kurzer Suche fanden wir ein herrliches kleines Restaurant wo es auch das gewünschte Mittagsmenü für unsere Kinder gab und wir bestellten dort unser Mittagessen. 

Wir wanderten an dem Tag einmal um die Insel und verbrachten die Zeit damit die ganzen Eindrücke auf uns wirken zu lassen. Einfach eine sehr schöne Stadt die uns da in ihren Bann gezogen hat.  

Nachdem wir zurück am Campingplatz waren spielten wir noch etwas Fußball, gingen eine Runde ins etwas frische Meer schwimmen und Liesen den Tag ausklingen.

Zufriedene Gesichter wohin man blickte, darum sind wir hier. 

Am Sonntag wurden wir wieder gegen 08.00 Uhr von lautem Vogelgezwitscher und Lucy`s Morgenritual geweckt. Ich nahm mein Bike und machte mich auf den Weg Richtung Bäckerei um für uns Frühstück zu holen. Für Ende April waren die Temperaturen hier wirklich noch kühl, ausser in den Medien war von der Klimaerwärmung nichts zu bemerken.

 Gegen 10.00 Uhr ging die Kinderbeschallungsdisco am Strand wieder los und wir beschlossen wieder nach Rovinj zu fahren.  

Ohne Stress und ohne Blick auf die Uhr gondelten wir wieder übers Wasser und genossen die frische Brise da wir das Taxiboot für uns alleine hatten.  

Wir schlenderten durch die wunderschöne Altstadt und freuten uns über die vielen schönen Gassen mit den liebevollen Details die es zu entdecken gab. 

Irgendwann kam die Frage von Valentina ob wir uns schon übers Essen Gedanken gemacht hätten, immerhin ist es schon Nachmittag ;)

Und natürlich fanden wir einen herrlichen Platz, ein Restaurant mit dem Namen `Tone`,  und suchten uns von den 5 freien Tischen den schönsten aus.

Es war ein wunderschöner kleiner Dorfplatz , leicht schräg, auch Tisch und Sessel standen schief und wir freuten uns über diese tolle Entdeckung.

IMG_6816.HEIC

Nachdem wir dort ausgezeichnet verköstigt wurden gingen wir weiter. Am Dorfplatz hingen handgemalte Bilder vom Kindergarten nebenan und die Kids sprangen herum und betrachteten sie eine Weile. 

Den Rest vom Nachmittag verbrachten wir wieder schlendernd , staunend, shoppend, eisessend bis wir an einem kleinen Perlengeschäft vorbei kamen. Es war so ansprechend eingerichtet, irgendwie zog es uns hinein.

Die Inhaberin erklärte uns die ganzen Unterschiede der verschiedenen Perlen und aufgrund dieser Begeisterung die von der Frau aus ging mussten wir natürlich etwas mit nach Hause nehmen.

Nachdem wir wieder zurück im Hafen waren und auf das Taxiboot warteten beschlossen wir uns noch einmal in die kühlen Fluten zu werfen. Und bei ca 14 Grad Wassertemperatur war es  schon sehr kühl ;)   stärkt die Abwehrkräfte! 

Nachdem wir den Tag wirklich genossen haben verbrachten wir noch etwas Zeit am Strand , erkundeten die Umgebung und machten noch einige schöne Fotos vom Sonnenuntergang.

Das ist ein sehr schöner Platz hier und wir kommen bestimmt wieder, soviel steht fest. 

Am nächsten Morgen frühstückten wir ganz gemütlich und räumten dann unser Wohnmobil ein um bald zu starten. Wir fuhren ganz gemütlich Richtung Heimat und hatten noch genügend Zeit um alles zu verstauen und Finn für den nächsten Einsatz vorzubereiten.

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!

Wir wünschen euch eine schöne Zeit und hoffen es hat euch gefallen uns zu begleiten.

©2023 von Kircher's on tour. Erstellt mit Wix.com

bottom of page